
Online Netzwerk-Treffen mit Mehrwert und Impulsvortrag.
Nach dem aktiven Netzwerken präsentiert Ihnen unser Gast-Sprecher seinen Impulsvortrag. Danach bietet sich ausreichend Zeit für eine offene Diskussionsrunde und dem persönlichen Austausch mit dem Vortragenden.
Impulsvortrag:
„Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation.“
iebe Mitglieder und Freunde des Mehrwertnetzes,
am 10.06.2021 findet unser nächstes virtuelles Netzwerk-Treffen statt:
Netzwerken im Mehrwertnetz
Lernen Sie während der Veranstaltung viele interessante Kontakte kennen und erfahren Sie, was diese bieten und suchen.
Stellen Sie sich in 30 Sekunden sehr kurz vor und sagen Sie, was Sie bieten und suchen.
Verbringen Sie im Anschluss 2 x 10 Minuten mit 3 – 4 weiteren Teilnehmern in einem separaten virtuellen Netzwerk-Raum und lernen Sie diese konkreter kennen.
Nach dem aktiven Netzwerken präsentiert Ihnen unser Gast-Sprecher seinen Impulsvortrag. Danach bietet sich ausreichend Zeit für eine offene Diskussionsrunde und dem persönlichen Austausch mit dem Vortragenden.
Impulsvortrag
Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation.
Die (berufliche) Wirkung emotionaler Intelligenz in Gesprächen und Beziehungen. Wertschätzende und beziehungsfördernde Kommunikation ist die Basis einer guten Verständigung. Das privat sowie auch beruflich.
Die Nutzer der Empathie-Strategie gewinnen Menschen für sich und ihre Ideen und schaffen langfristig gute Beziehungen.
Andreas Kott hat über 50 Jahre Erfahrung in Kommunikation und ist über 30 Jahre selbständig im Bereich Beratung, Verkauf, Vertrieb und Coaching.
Mit der Ausbildung zum Trainer für emotionale Intelligenz begann auch die Entwicklung eines eigenen Trainingsprogramms für Selbständige, in welchem die emphatische Kommunikation als Basis für erfolgreiche Verständigung mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern das Herzstück bildet.
Durch seine Erfolgs-Strategien auf Basis emotionaler Intelligenz verbessern Selbständige und Führungskräfte Ihre Gesprächs- Verhaltens- und Beziehungsdynamik. Somit erreichen sie Ihre individuellen Ziele schneller und sparen sehr viel Zeit, Geld und Nerven.
Der Referent
Der Moderator
Programmablauf
geplanter Programmablauf:
- ab 17:20 Uhr einwählen
- 17:30 Uhr Beginn der virtuellen online Veranstaltung
- 17:30 Uhr Willkommen durch den Moderator & Hinweise zum digitalen Austausch
- 17:40 Uhr Kurzvorstellung Teilnehmer (30 Sekunden)
- 18:00 Uhr aktives Netzwerken in kleinen Gruppen (2x 10 Minuten)
- 18:20 Uhr Impulsvortrag: Thema des Abends
- 18:40 Uhr Diskussionsrunde zum Vortrag
- 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wichtig:
Die Veranstaltung ist ein virtueller Online-Event und findet über die Online-Plattform „zoom“ statt.
Für die Teilnahme ist vorab eine Teilnehmer-Registrierung über Zoom notwendig.
Nach der Registrierung versenden wir eine Bestätigungs-eMail als Ticket mit Informationen zum Zugang und über die Teilnahme am Meeting (Link zur Einwahl in die Veranstaltung).
P.S.: Gerade bei online-Meetings sind faire und klare Verhaltensweisen besonders wichtig
- Seid pünktlich. Letzter Zugang um 17:35 Uhr!
- Checkt Eure Technik VOR dem Meeting.
- Neutralen Bild-Hintergrund nutzen.
- Licht anmachen und Hintergrundgeräusche vermeiden.
- geschäftsmäßige Kleidung erwünscht.
- Sprecht nacheinander und lasst andere aussprechen.
- Laut und deutlich sprechen.
Bleiben Sie gesund und wohlerhalten…
Hinterlasse einen Kommentar