
virtueller Event der Mehrwertnetz eG
Michael Meyer referiert zum Thema:
„Eine Verbindung – globale Reichweite“
L
iebe Mitglieder und Freunde des Mehrwertnetzes,
am 29.10.2020 findet unser nächstes virtuelles Event als Zoom-Meeting statt:
Thema des Abends:
Eine Verbindung – globale Reichweite
Digitalisieren und Optimieren Sie mit Pagero Ihre Geschäftsprozesse im Bereich des Rechnungs- Ein- & Ausgang (E-Invoicing).
E-Invoicing, auch elektronische Rechnungsstellung genannt, ist der elektronische Versand strukturierter Rechnungsdaten von Lieferanten an Käufer, die diese dann automatisiert weiterverarbeiten können. Die Übertragung der Rechnungsdaten erfolgt entweder direkt zwischen Sender und Empfänger oder über ein e-Invoicing-Netzwerk. An die Stelle eines langsamen und fehleranfälligen Übertragungs- und Verarbeitungsprozesses mittels Papierrechnungen tritt somit ein effizientes und umweltfreundliches elektronisches Verfahren. Neben Zeit und Papier sparen sowohl Sender als auch Empfänger mit e-Invoicing vor allem Kosten.
Werden PDF-Rechnungen per E-Mail versendet, gilt dies vor dem Gesetz zwar als elektronische Rechnung und auch den Papierverbrauch kann man damit reduzieren, jedoch ist das kein echtes e-Invoicing. Denn PDF-Rechnungen müssen ebenso wie gescannte Papierrechnungen mittels OCR erfasst und in strukturierte Daten umgewandelt werden – ein zeitintensiver Prozess, der häufig manuelles Eingreifen erfordert. Somit profitiert man auch nicht vollumfänglich von den Vorteilen des e-Invoicings.
Die Pagero Gruppe entwickelt und vermarktet Pagero Online, eine Cloud-basierte Netzwerk Plattform für die Kommunikation von Geschäftsdokumenten in den Purchase-to-Pay, Order-toCash- und Logistics-to-Pay-Prozessen (TMS). Pagero Online ist unabhängig von ERP-Systemen und passt zu Unternehmen/Organisationen jeder Größe und jeder Branche.
Der Referent
Der Moderator
Moderator:
TeamLeiter Markus van der Bijl führt Sie durch den Abend.
Erfolg lebt von guten Verbindungen – Von Unternehmern für Unternehmer!
Wir sind für euch da…
Das Mehrwertnetz-Team
Programmablauf
Programmablauf:
- 18:00 Uhr Beginn der virtuellen Veranstaltung
- Willkommen durch den Moderator
- Kurze Vorstellung der Teilnehmer
- Vortrag: Thema des Abends
- Diskussionsrunde zum Vortrag
- 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
WICHTIG:
Die Veranstaltung ist ein virtueler Event. Nach dem Ticketkauf erhaltet Ihr mit dem Ticket den Registrierungslink für Zoom.
Für die Teilnahme ist vorab eine Registrierung in Zoom notwendig.
Nach der Registrierung erhaltet Ihr eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
P.S.: Gerade bei online-Meetings sind faire und klare Verhaltensweisen besonders wichtig
- Seid pünktlich. Letzter Zugang um 18:10 Uhr!
- Sprecht nacheinander und lasst andere aussprechen.
- Laut und deutlich sprechen.
- Business Kleidung erwünscht.
- Checkt Eure Technik VOR dem Meeting.
- Licht anmachen und Hintergrundgeräusche vermeiden.
- Neutralen Bild-Hintergrund nutzen.
Wir wünschen Ihnen eine Woche mit Mehrwert, viel Ruhe, Kraft und die Weisheit, sowohl im Business als auch im Privaten stets richtige Entscheidungen zu treffen.
Bleiben Sie gesund und wohlerhalten…
Hinterlasse einen Kommentar