Online Netzwerk-Treffen mit Mehrwert zum Power – Lunch.
Einwand oder Vorwand – Wann es wichtig ist zu telefonieren und wie!
Wie gehe ich mit – kein Bedarf, wir haben schon einen Dienstleister, keine Zeit, zu teuer am Telefon um?
Den richtigen Umgang mit Einwänden lernen, gute Argumente finden und nicht einfach aus dem Bauch raus agieren.
Referentin:
Caroline Friedt – VertriebmitFriedt
iebe Mitglieder und Freunde des Mehrwertnetzes,
am 11.05.2021 findet unser 1. virtueller Power – Lunch statt:
Netzwerken im Mehrwertnetz
Lernen Sie während der Veranstaltung viele interessante Kontakte kennen und erfahren Sie, was diese bieten und suchen.
Power – Lunch:
Einwand oder Vorwand – Wann es wichtig ist zu telefonieren und wie!
Wie gehe ich mit – kein Bedarf, wir haben schon einen Dienstleister, keine Zeit, zu teuer am Telefon um?
Den richtigen Umgang mit Einwänden lernen, gute Argumente finden und nicht einfach aus dem Bauch raus agieren.
An Hand von Gesprächsverläufen aus der Praxis und den verschiedenen Argumentationshilfen können die Teilnehmer beim Power-Lunch von VertriebmitFriedt wertvolle Tipps erhalten, die Sie direkt beim nächsten Telefonat umsetzen können. Neue Ergebnisse garantiert!
Daher bitte nicht nur dein Besteck fürs Lunch bereitlegen, auch der Stift und Block sollte parat liegen. Ich wünsche guten Appetit bei den Vertriebshäppchen.
Mit über 25.000 geführten Telefonaten mit Neukunden, Bestandskunden und Lieferanten in Ihrer Vertriebslaufbahn kann Caroline Friedt praxisnah vermitteln wie erfolgreiche Kommunikation am Telefon funktioniert und sich als Expertin bezeichnen. Als Vertriebstrainerin oder in der individuellen 1:1 Beratung ist sie absolut nah an der Praxis und bei Ihren Teilnehmern. Ob klassisch im Büro, im Online-Meeting oder gemeinsam auf den Motorrädern, es gibt viele Wege Wissen für den erfolgreichen Vertrieb zu vermitteln.
Die Referentin
Programmablauf
geplanter Programmablauf:
- ab 12:20 Uhr einwählen
- 13:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wichtig:
Die Veranstaltung ist ein virtueller Online-Event und findet über die Online-Plattform „zoom“ statt.
Für die Teilnahme ist vorab eine Teilnehmer-Registrierung über Zoom notwendig.
Nach der Registrierung versenden wir eine Bestätigungs-eMail als Ticket mit Informationen zum Zugang und über die Teilnahme am Meeting (Link zur Einwahl in die Veranstaltung).
P.S.: Gerade bei online-Meetings sind faire und klare Verhaltensweisen besonders wichtig
- Seid pünktlich. Letzter Zugang um 12:35 Uhr!
- Checkt Eure Technik VOR dem Meeting.
- Neutralen Bild-Hintergrund nutzen.
- Licht anmachen und Hintergrundgeräusche vermeiden.
- geschäftsmäßige Kleidung erwünscht.
- Sprecht nacheinander und lasst andere aussprechen.
- Laut und deutlich sprechen.
Bleiben Sie gesund und wohlerhalten…
Hinterlasse einen Kommentar