Hallo liebe Mehrwertnetz-Partner:innen,
unser Frauenzentrum ist wirklich nur analog unterwegs. Es gibt viele Listen die zusammengeführt werden müssen und auch die Hardwareausstattung ist unterirdisch. Mit unterirdisch meine ich wirklich: Es ist lange, lange her das Desktop-PCs administriert wurden; es geht nicht um Windows10 sondern noch eher. Alles -außer die Webseite - ist analog mit verschiedenen Kalendern, Listen (also wirklich Listen, wo man hingehen muss, um Informationen z.B. Raumbelegung, wer ist wann da, Arbeitszeiterfassung etc pp.
Es nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, nur um die allgemeine Administration zu bewältigen und auch noch Mitarbeiterinnen, Partner, Studenten und Ehrenamtsmitarbeiter richtig zu terminieren und auch die Kontakte, Abstimmungen untereinander zu gewährleisten. Geschweige von all den Veranstaltungen, Workshops und Hilfestellungen, die gewährleistet werden müssen.
Projekte müssen immer beantragt werden, dies kostet viel Zeit und Mühe seitens des Frauenzentrums, welches alles selbst erstellen muss.
Daher möchten das Frauenzentrum nun digitalisieren: Digital Arbeiten - digitale Prozesse und Möglichkeiten - und somit viel Zeit gewinnen, um mit ihren Hauptaufgabengebieten - nämlich Frauen in schwierigen Situation zu beraten und zu helfen - hierfür mehr Zeit zu haben.
Ich unterstütze das Frauenzentrum in Bezug auf die digitale Umstellung und berate hingehend der Hardware, Software, Prozesse und programmiere eigene passgenaue Anwendungen, sodass die gesamte Struktur zusammen arbeiten kann.
Warum Programmierungen: Es gibt unzählige Software und Hardware, aber es gibt keine Softwarelösung welche all die diversen und spezifischen Möglichkeiten abbildet, was das Frauenzentrum braucht. Also nicht nur eine Art gemeinsames CRM, sondern auch für Anträge von Projekten schon Vorlagen und Daten, welche innerhalb des Teams zentral gespeichert werden können.
Wenn Ihr mithelfen möchte, danke ich Euch für Eure Unterstützung: https://betterplace.org/p152553
Eine Spendenbescheinigung gibt es natürlich auch, sodass Ihr diese in Eurer Steuerbescheinigung dem Finanzamt einreichen könnt.
Vielen lieben Dank
Steffi